Kundenkarte


Kennen Sie schon unsere Kundenkarte?

Wenn nicht, dann sollten Sie diese kennenlernen!
Sie haben viele Vorteile davon!

  • Wir prüfen, ob Ihre Medikamente zusammen passen oder ob es Unverträglichkeiten gibt.
  • Wir wissen stets, ob Sie befreit sind, wenn Sie einmal Ihren Befreiungsbescheid bei uns vorgelegt haben.
  • Wir erstellen eine Auflistung Ihrer Zuzahlungen für die Krankenkasse, das Sammeln von Einzelquittungen kann entfallen.
  • Wir wissen, welches Medikament Ihnen vor einem Jahr gut geholfen hat, auch wenn Sie den Namen vergessen haben.
  • Wir erstellen eine Liste von bei uns geleisteten Zahlungen zum Nachweis Ihrer außergewöhnlichen Belastungen für das Finanzamt.
  • Wir halten Ihr spezielles Medikament vorrätig, welches Sie regelmäßig benötigen.
  • Sie erhalten einen Bonus von bis zu 3% auf alle bei uns gekauften, nicht rezeptpflichtigen Waren.
  • Wir informieren Sie über wichtige Medikamentenrückrufe von bei uns bezogenen Produkten.

Viele Gründe, sich für eine Kundenkarte in Ihrer Bahnhof-Apotheke zu entscheiden!

Hier können Sie Ihre persönliche Kundenkarte online reservieren.
 

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Blutdruck-Therapie senkt Demenzrisiko
Älteres Paar beim Blutdruckmessen. Eine gute Kontrolle des Blutdrucks kann helfen, einer Demenz vorzubeugen.

Auch im Alter wichtig

Auch bei alten Menschen sollte man eine optimale Blutdruckkontrolle anstreben. Denn wenn bei ihnen eine Hypertonie gut eingestellt ist, entwickeln sie seltener eine Demenz.   mehr

Sport bei Vorhofflimmern?
Eine Seniorin mit Vorhofflimmern läuft mit Surfbrett am Strand entlang.

Bewegung versus Schonen

Bewegung wirkt sich in den allermeisten Fällen positiv auf die Gesundheit aus. Doch gilt das auch, wenn das Herz aus dem Takt geraten ist? Das Wissenschaftsnetzwerk Cochrane hat untersucht, was Studien zum Sport bei Vorhofflimmern sagen.   mehr

Heuschnupfen bei Schwangeren lindern

Frau steht in der Natur und niest in ein Taschentuch.

Ohne Gefahr fürs Kind

Frauen mit Pollenallergien bleiben auch in der Schwangerschaft nicht von Schniefnase, Niesattacken und juckenden Augen verschont. Doch welche Antiallergika können werdende Mütter gefahrlos anwenden?   mehr

Was beim Schlangenbiss zu tun ist

Blick auf den Kopf einer Kreuzotter.

Erste Hilfe bei Giftattacke

Nicht nur in exotischen Gefilden, auch bei uns in Deutschland kann man Giftschlangen begegnen. Kommt es beim Campen oder Wandern in der Natur zu einem Schlangenbiss, sollte man wissen, was zu tun ist.   mehr

Sicher plantschen im Garten-Pool
Kleines Mädchen steht am Rand eines Gartenpools und patscht aufs Wasser.  Kleinkinder sollten in der Nähe vor Gartenpools immer beausichtigt werden.

Damit kein Unglück passiert

Planschbecken und Framepools sprießen jetzt im Sommer wie Pilze aus dem Boden. Klar, was gibt es für Kinder Schöneres, als im eigenen Garten im Wasser zu plantschen? Damit kein Unglück passiert, sollten Eltern jedoch einige Sicherheitsaspekte beachten.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Bahnhof-Apotheke
Inhaber Jürgen Mehlem
Telefon 0361/55 54 10
Fax 0361/5 55 41 32
E-Mail ba-ef@gmx.de